Produktionsförderung

KategorieFilmförderung17mär10:0010:00ProduktionsförderungFörderebene: regional | Summe: 1 Mio € | Antragsdeadline: 17.03.26 AnbieterHessen Film & Medien GmbHBereichProduktionArt der ProuduktionAnimationsfilm,Dokumentarfilm,Kurz- / Mittellangerfilm,SpielfilmRegionHessen

Infos

💰 Fördersumme: 1 Mio €
🗓️ Antragsfristen: 03.03.2026 – 17.03.2026
🗓️ Entscheidung: 05.05.2026
👥 Antragsberechtigt: Produzent*innen


INFORMATIONEN ZUR FÖRDERUNG

Gefördert wird die Herstellung eines programmfüllenden Spielfilms oder Dokumentarfilms von mindestens 79 Minuten Länge. Der Film darf noch nicht in Produktion sein.


FÖRDERBEDINGUNGEN

Fördersumme: bis zu 50 Prozent der Gesamtherstellungskosten
• 1 Mio. Euro für programmfüllende Kinofilme
• 500.000 Euro für sonstige Filme, Fernsehfilme, Serien und Experimentalfilme
• 50.000 Euro für Kurzfilme

Bei Projekten mit anerkannten Herstellungskosten bis zu 300.000 Euro wird eine Producer’s Fee von bis zu 15.000 Euro akzeptiert. Für Projekte mit Herstellungskosten zwischen 300.000,01 Euro und 500.000 Euro beträgt die Producer’s Fee bis zu 25.000 Euro. Bei Projekten, deren Herstellungskosten 500.000,01 Euro überschreiten, kann eine Producer’s Fee von bis zu fünf Prozent der Herstellungskosten, jedoch maximal 250.000 Euro, anerkannt werden. Bei internationalen Koproduktionen wird der deutsche Finanzierungsanteil zur Berechnung herangezogen.

Hessen-Effekt: mindestens 125 Prozent der Fördersumme

Eigenanteil: mindestens fünf Prozent der Gesamtkosten

Rückzahlungen: Die Förderung erfolgt in der Regel als bedingt rückzahlbares, zinsloses Darlehen. In Ausnahmefällen kann bei Projekten mit Herstellungskosten von unter 1,5 Millionen Euro die Förderung auch als Zuschuss gewährt werden, wenn erwartet wird, dass das Projekt keinen wirtschaftlichen Erfolg erzielt, jedoch dennoch Unterstützung benötigt.


EINZUREICHENDE DOKUMENTE

• aktueller Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung inkl. Steuernummer
• Synopsis sowie Kurzbeschreibung des Projekts (nicht länger als eine DIN A4 Seite)
• Producer‘s Note und/oder Director‘s Note (pro Note nicht länger als zwei DIN A4 Seiten)
• Drehbuch (bei Spielfilm, Reihe, Serie, ggf. Animationsfilm) bzw. Treatment (bei Dokumentarfilm, Länge 15 bis 20 Seiten)
• ggf. Storyboard (ergänzend bei Animationsfilm) sowie sonstige Angaben zum Projekt (Visualisierungshilfen, Trailer, Musikbeispiele)
• Selbsterklärung zur Rechtesituation inkl. Darstellung der Rechtekette (Auskunft über den Erwerb der Verfilmungs- und Auswertungsrechte, Info über Regie- und
Autor*innenverträge inkl. der entsprechend vereinbarten Gagen), evtl. Info zu Koproduktionsverträgen, Verleih- und Vertriebsverträgen oder Verträgen mit einem Sender, jeweils inkl. Angaben zur Aufteilung der Rechte und/oder Territorien).
• Detaillierte Kalkulation mit ausgewiesenem Hessen-Effekt sowie ggf. den Effekten weiterer Länderförderungen (insbesondere Baden-Württemberg Effekt)
• CO2-Bilanzierung
• Schwerpunkte zum Hessen-Effekt und kurze Begründung zum Hessen Bezug
• Finanzierungsplan inklusive Auflistung aller bereits vorhandenen oder geplanten Finanzierungsbausteine
• Info über Stabmitglieder
• Filmografien (Produzent*innen, Regie, Autor*innen, Kamera)
• Besetzungsliste (bei fiktionalen Projekten) bzw. Liste der Protagonist*innen (bei dokumentarischen Projekten) mit Angabe zu dem Status (angedacht/angefragt/bestätigt)
• Angaben zu Verleih und Vertrieb
• Marketing- und Auswertungskonzept
• Sofern vorhanden: sonstige Angaben zu Koproduzent*innen


KONTAKT

📍 Hessen Film & Medien GmbH
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
📧 wagner@hessenfilm.de
📞 069 15 32 404 75
📞 069 15 32 404 85
🌐 https://www.hessenfilm.de/foerderung/produktion

Mehr

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.