fbpx
Podcast
1:16 STUNDE

#108 | Berliner Schule: Realistisch anders!

9. September 2021

Was zeichnet eigentlich den Stil „Berliner Schule“ aus? Wie hat sich diese Art zu erzählen verändert? Inwieweit findet die „Berliner Schule“ noch Anklang in aktuellen Filmwerken?

Szene aus „Die innere Sicherheit“ von Regisseur Christian Petzold | (picture-alliance / dpa / dpa-Film Pegasos)

In dieser Folge wollen wir uns, im Rahmen der Petzold-Reihe des Streamingdiensts MUBI, intensive mit einer der bekanntesten „Filmbewegungen“ des deutschsprachigen Kinos beschäftigen. Gemeinsam mit unseren Gästen Regisseurin Anna Kohlschütter und Drehbuchautor Marcus Seibert werfen wir einen tieferen Blick in die Filmwelt der „Berliner Schule“. Wir versuchen zu ergründen, was die „Berliner Schule“ (Nouvelle vague de allemand) und ihre Akteure ausgemacht hat und ob man diese „Stilrichtung“ überhaupt allgemeindeutige „Richtung“ sehen kann. Als Grundlage für unser Gespräch besprechen wir zwei Filme von Regisseur Christian Petzold:

„Die innere Sicherheit“ (1991) und „Undine“ (2020)

Szene aus „Undine“ von Regisseur von Christian Petzold | MARCO KRÜGER/SCHRAMM FILM

Mubi-Aktion

Wollt ihr die „Innere Sicherheit“ und „Undine“ noch einmal nachholen? Dann haben wir hier noch eine kleine Aktion für euch, denn alle Zuhörer*innen des Indiefilmtalks spendet der Streamingdienst MUBI einen speziellen kostenlosen Zugang von 60 Tagen zu ihrem gesamten Katalog. Diesen Zugang erhaltet ihr mit dem untenstehenden Link oder mit einem Klick auf das Logo:

Anna Kohlschütter
Regisseurin
Crew United – LINK

Marcus Seibert
Drehbuchautor / Schriftsteller
Webseite – LINK
Crew United – LINK

Ähnliche Beiträge:
BEITRAG: Das Filmmanifest | Von radikalen Programmen und die Wirkung auf den Film
PODCAST: #98 | FLUTEN: Der eigene Film im Kino

Weiterführende Links:
LITERATUR – Good bye, Fassbinder | A: Pierre Gras | V: Alexander Verlag

Ähnliche Beiträge

Podcast
1:34 STUNDEN
21. September 2023
Podcast
1:09 STUNDEN
7. September 2023
Podcast
1:07 STUNDE
24. August 2023
Autor*in
Supporte den Podcast

Werbung

Sucht ihr eine passende Drehbuchsoftware für euer nächstes Projekt? Dann empfehlen wir euch mal in Dramaqueen reinzuschauen. Eine der besten Drehbuchsoftwares für Drehbuchautor*innen und Prosaautor*innen.

INDIEFILMTALK-UPDATE Newsletter

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest und immer up-to-date bleiben möchtest melde dich doch gerne beim Newsletter an.

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.