Podcast
56 MINUTEN

#188 | How-To Filmförderung – MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

3. September 2025

Von der ersten Idee bis zur Leinwand – der Weg eines Films ist lang, und das Geld dafür aufzutreiben oft die größte Hürde. Öffentliche Förderungen können, besonders in Deutschland entscheidend sein, doch: Wie laufen diese Entscheidungen eigentlich ab? Nach welchen Kriterien wählen Förderinstitutionen aus, und was unterscheidet erfolgreiche Anträge von gescheiterten? In unserer Reihe „How-To Filmförderung“ gehen wir genau auf diese Fragen ein und werfen einen Blick auf die Arbeitsweisen von Filmförderungen.

IFT Filmförderung Hessen Film & Medien

MOIN – Die nördlichste Filmförderung Deutschlands

In dieser Folge ist Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, bei uns zu Gast. Er erzählt von den Anfängen der regionalen Filmförderung, spricht über neue Ansätze und gewährt spannende Einblicke in die Arbeitsweise einer Institution, die bereits zahlreiche Spiel- und Kurzfilme möglich gemacht hat.

Ein besonderes Augenmerk der MOIN Filmförderung liegt darauf, sowohl erfahrene Filmschaffende als auch den Nachwuchs zu unterstützen. Dabei reicht das Spektrum von klassischen Kinoproduktionen über Serien bis hin zu innovativen Formaten. Auch Festivals und Kinos der Region profitieren von den Programmen.

Helge Albers erläutert, wie die Auswahlverfahren ablaufen, welche Rolle die Jurys spielen und worauf Produzent:innen beim Antrag besonders achten sollten. Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig eine frühe Kontaktaufnahme mit der Förderanstalt ist und wie eng Förderungen an regionale Effekte geknüpft sind.

NEST – Ein neuer Förderansatz

Das NEST-Programm der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein ist ein neuartiges Entwicklungsmodell für Film- und Serienprojekte, das anders an die klassische Drehbuchförderung herangeht. Es richtet sich an Autor*innen, Produzent*innen und Creator*innen und bietet den unkomplizierten Anschub von Projektideen in zwei Modulen an: NEST Space, ein fünftägiger kollaborativer Workshop mit Expert*innen, der mit einer Basisförderung von 7.500 € startet und je nach Projekt um maßgeschneiderte Zusatzmittel („NEST Tools“) ergänzt werden kann – mit Gesamtsummen bis zu 150.000 €, sowie NEST Classic, eine schlanke Förderung von 7.500 € ohne Workshop. Mehr Infos dazu findet ihr auf der Webseite der MOIN Filmförderung.

Gast der Folge

Helge Albers – Geschäftsführer, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Helge Albers ist seit April 2019 Geschäftsführer der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Als Produzent gewann er für „Havanna, Mi Amor“ und „Above and Below“ den Deutschen Filmpreis. Seine Erfahrungen als Produzent, Geschäftsführer des VDFP (jetzt Produzent*innenverband), als Mitglied im Vergabeausschuss der FFA und Berater des World Cinema Fund haben ihn letztlich zur nördlichsten Filmförderung Deutschlands gebracht.

Weiterführende Links

MOIN Filmförderung – LINK
NEST Förderung – LINK
Deutscher Filmförderfonds – LINK
BKM Förderung – LINK

Ähnliche Folgen


#153 | How to Filmförderung: Medienboard
#158 | How to Filmförderung: Kuratorium junger deutscher Film
#177 | How-To Filmförderung – Hessen Film und Medien

Ähnliche Beiträge

Podcast
1:18 STUNDE
24. Juli 2025
Autor*in
Supporte den Podcast

Über Steady kannst du dem Indiefilmtalk und die Arbeit dahinter unterstützen. Du erhältst nicht nur weiterhin spannende Gespräche sondern auch spannende Benefits aus den Bereichen Streaming, Bildung, Software die dich bei deiner Arbeit unterstützen können.

NEU DABEI: 20% Rabatt auf den Kurzkurs bei der Schnitt-Akademie in Berlin – exklusiv für unsere Supporter*innen!

#188 | How-To Filmförderung – MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Filmmakers HUB

Komm an Board und vernetze dich mit Kolleg*innen und Gleichgesinnten aus der Filmbranche.

Beim Filmmakers Hub kannst du in den Austausch gehen, Unterstützung bei Fragen rund um die Produktion und Finanzierung finden, Feedback für das nächste Treatment einholen oder einfach nur deine persönlichen Tipps & Tricks mit anderen Filmschaffenden aus den Gewerken Produktion, Regie, Drehbuch, Kamera und Schnitt teilen.

 
INDIEFILMTALK-UPDATE Newsletter

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest und immer up-to-date bleiben möchtest melde dich doch gerne beim Newsletter an.

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.