This is a repeating event

Entwicklungsförderung (Serien)

KategorieFilmförderung14oktGanztägigEntwicklungsförderung (Serien)Medienboard | Zielgruppe: Produzent*in | Antragsdeadline: 14.10.2025 , Antragsgespräche bis 30.09.2025 AnbieterMedienboard Berlin-BrandenburgBereichProduktion

Infos

Infos

Grundsätzlich können die Kosten für die Entwicklung von fiktionalen Serien sowie nicht-fiktionalen Formaten, die für TV und Online-Angebote gedacht sind, gefördert werden. Außerdem sind die Kosten für die Produktion eines Serienpiloten förderfähig.

Antragsberechtigt: unabhängige Produzent*in (keine Student*in)

Antragsdeadline: 14.10.2025, Antragsgespräche bis 30.09.2025


Zu beachten:

Die Förderung sollte nicht mehr als 50% betragen. 

Folgende Kosten können als förderbare Entwicklungskosten anerkannt werden:

• Handlungskosten bis zu 6 % der Fertigungskosten,

• ein Gewinn von bis zu 7,5 % der Fertigungskosten,

• Honorare für Autor/innen (ggf. writer‘s room), Dramaturg/innen, Formatentwickler/innen, Showrunner, ggf. Regie-Mitarbeit,

• Honorare des zum Zeitpunkt der Entwicklung des Projekts involvierten Teams (z.B. Herstellungsleitung, location scout),

• Produktionskosten des Serienpiloten,

• Fach- und Rechtsberatung 

• Kosten für Recherchen,  Casting , technische Beratung


Einzureichende Dokumente:

  • aussagekräftige Exposés oder Treatments bzw Drehbücher sowie ein ausführliches Konzept, bei fiktionalen Produktionen eine Storyline, Visualisierungshilfen zum Look der Serie und eine aussagefähige Analyse der Auswertungsmöglichkeiten,
  • Kalkulation der voraussichtlichen Entwicklungskosten,
  • Finanzierungsplan für die Projektentwicklung,
  • bei Serial -Drama-Formaten der LOI eines Auswerters, z.B. eines Fernsehsenders, einer VoD-Plattform oder eines Vertriebs,
  • substantiierte „producer‘s notes“ zur Weiterentwicklung des Stoffs und geplanter Finanzierung, eine detaillierte Darlegung über das Erreichen des Zielpublikums und/oder Angaben zur Reichweitenbeschaffung und zum Erlösmodell, ggf. ein Recoupmentplan,
  • Rechteerklärung des Urhebers oder ein Optionsvertrag, Entwicklungs-Drehbuchvertrag zwischen Autor/in und Produzent/in (Persönlichkeitsrechte oder Rechte an den zu verfilmenden Werken sind nachzuweisen),
  • voraussichtliche Zeitplanung für die Entwicklung


Kontaktperson

Jessica Heinrich, Leitung Backoffice, Telefon: 49 331 74387 20, E-Mail: j.heinrich@medienboard.de

Mehr

Route

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.