This is a repeating event

Entwicklungsförderung (Spiel- und Animationsfilme, Kinodokumentarfilme, High-End-Serien, innovative Formate wie XR oder 360 Grad)

KategorieFilmförderung13oktGanztägigEntwicklungsförderung (Spiel- und Animationsfilme, Kinodokumentarfilme, High-End-Serien, innovative Formate wie XR oder 360 Grad)MOIN | Zielgruppe: Autor*in, Creator*in, Produzent*in | Antragsdeadline: 13.10.2025 AnbieterMOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-HolsteinBereichDiverse,Drehbuch,ProduktionArt der ProuduktionAnimationsfilm,Dokumentarfilm,Experimentalfilm,Kurz- / Mittellangerfilm,Serie,Spielfilm

Infos

Infos

INFORMATIONEN ZUR FÖRDERUNG

Gefördert werden Ideen zu Spiel- und Animationsfilme, Kinodokumentarfilme, High-End-Serien und innovative Formate wie XR oder 360 Grad. Das NEST Space ist ein kollaborativer 5-tägiger Denkraum, bei dem Projektideen mit Expert*innen und anderen Autor*innen weiter entwickelt werden. 

Antragsberechtigt sind Produzent*in, Autor*in, Creator*in 

Antragsdeadline ist am 13.10.2025

Im Detail

Die MOIN NEST-Classic Basis-Förderung unterstützt Projekte in Höhe von 7.500Euro. Bis zu 100.000 Euro werden Spielfilme gefördert. Für Dokumentarfilme und innovative Formate gibt es bis zu 50.000 Euro Unterstützung, High-End-Serien können mit bis zu 150.000 Euro gefördert werden können. Es sollte ein Hamburg- bzw Schleswig-Holstein Bezug bestehen und hier auch gedreht werden und die hier angesiedelten Fachkräfte und filmtechnischen Betriebe genutzt werden. 

Einreichungen finden über das Online Portal statt:

https://nest.moin-filmfoerderung.de/

Einzureichende Dokumente:

  • Tell Me Video der Autor*innen bzw bei innovativen Formaten der Creator*innen: Wer – Was – Wie – Warum? (max. 3 Min. in englischer Sprache oder in Muttersprache mit englischen Untertiteln)
  • Projektbeschreibung (max. 500 Zeichen, entspricht ca. ¼ Seite)
  • Visualisierungen oder Moodboards (max. 5 Seiten PDF, max. 50MB)
  • CV/Track Record (max. 1 Seite PDF, in englischer Sprache)
  • Gedanken zum Zielpublikum (max. 500 Zeichen, entspricht ca. ¼ Seite)
  • Angaben zum Regionalbezug (max. 500 Zeichen, entspricht ca. ¼ Seite)

Kontaktperson

Nicola Jones, Standortleitung Schleswig-Holstein, Immersive Medien, T: 49 431 7200 40-21

Katrin Mersmann, Leitung Förderung, Internationale Koproduktion, Serie, T: 49 40 398 37 – 27, E: mersmann@moin-filmfoerderung.de

Mathieu Dolenc, Dokumentarfilm und Auswertung: Verleih, Besondere Maßnahmen (Langfilm), Kinoförderung Hamburg, T: 49 40 398 37 – 236, E: dolenc@moin-filmfoerderung.de

Mehr

Route

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.