This is a repeating event

Ferstigstellung

KategorieFilmförderung04novGanztägigFerstigstellungMOIN | Zielgruppe: Produzent*in, Regisseur*in AnbieterMOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-HolsteinBereichProduktion,RegieArt der ProuduktionDokumentarfilm,Spielfilm

Infos

Infos

INFORMATIONEN ZUR FÖRDERUNG

Die MOIN Förderung unterstützt Kinofilme, die im Rahmen der Produktion nicht aus öffentlichen Mitteln gefördert wurden.

Antragsberechtigt sind Produzent*innen und Regisseur*innen.

Antragsdeadline: 04.11.2025

Im Detail

Die Förderung wird als Darlehen vergeben, das nur bei Erfolg zurückgezahlt werden muss.

Einzureichende Dokumente:

  • Rohschnitt des Films (Sichtungslink) 
  • Inhaltsangabe (max. 5000 Zeichen in der Antragsdatenbank)
  • Nachweis eines relevanten Auswertungsinteresses (Verleih, Kino oder Festivals)
  • aussagekräftige Begründung, weshalb durch die beantragte Maßnahme bessere Auswertungsergebnisse erwartet werden (max. einseitig)
  • max. einseitiges nationales und internationales Auswertungskonzept (inkl. Angaben zur Relevanz/Zielgruppe, Alleinstellungsmerkmal, Festivalstrategie)
  • Angaben über den Erwerb der Verfilmungs- und Auswertungsrechte an Stoff, Buch und Titel (in der Antragsdatenbank)
  • Angaben zu den entsprechenden Vereinbarungen mit den Koproduzent*innen mit Angaben zu den Vertragspartnern, Rechteaufteilung, Finanzierungsanteile,
  • Zuständigkeiten sowie Erlösaufteilung (in der Antragsdatenbank)
  • Stab- und Besetzungsliste für die wichtigsten Positionen mit Angabe zum steuerlich relevanten Wohnsitz sowie eine Stab- und Besetzungsliste mit den vorgesehenen Mitarbeiter*innen und Dienstleistungsunternehmen der geplanten Maßnahme zur Fertigstellung
  • Finanzierungsplan. Der Stand der Finanzierung muss ersichtlich sein. Bei entscheidenden Veränderungen bis zur Förderentscheidung sind die zuständigen Förderreferent*innen zu informieren
  • einseitige Kostenzusammenfassung für die Maßnahme mit Übersicht zu den Regionaleffekten (jeweils gesondert für Hamburg und Schleswig-Holstein). Außerdem sind Effekte gesondert auszuweisen, die in anderen Bundesländern zu erbringen sind
  • einseitige Kostenaufstellung, die die gesamten Herstellungskosten des Films darstellt. Es ist dafür möglichst das Deckblatt nach FFA-Kalkulationsschema zu verwenden (Spiel- und Dokumentarfilm bzw. Animationsfilm)

Kontaktperson

Stella Flicker, Talentförderung (Nachwuchs), Fertigstellung & Weiterbildung, T: 49 40 398 37 – 235, E: flicker@moin-filmfoerderung.de

Mehr

Route

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.