Infos
Fiktionale und nicht-fiktionale Serien werden gefördert für die TV- und Online-Auswertung.
Antragsberechtigt: unabhängige Produzent*in
Antragsdeadline: 14.10.2025, Antragsgespräche bis 30.09.2025
Zu beachten:
Vollfinanzierte Auftragsproduktionen werden nicht gefördert. Eigenanteil von 70%.
Einzureichende Dokumente:
-
- Drehbücher der jeweiligen Folgen, detaillierte Projektbeschreibung Umsetzungskonzept,
- detaillierte Kalkulation mit ausgewiesenem Regionaleffekt,
- Finanzierungsplan, inkl. Nachweis der einzelnen Finanzierungsbestandteile
- LOI des Auswerters, z.B. einer VoD-Plattform, eines Fernsehsenders oder eines
- Vertriebs,
- Nachweis der Rechteaufteilung, Auswertungsszenario,
- Recoupmentplan (bei High End Serien zusätzlich: Estimates),
- Nachweis über den Erwerb der Stoffrechte,
- Stab – und Besetzungsliste,
- Producer‘s und director‘s notes,
- Visualisierungshilfen zum Look der Serie
- Nachweis des Rechterückfalls bzw. der angemessenen Erlösbeteiligung
- Erklärungen der Antragstellenden zur Beachtung von Branchentarifverträgen, der
- Einhaltung vergleichbarer sozialer Standards und des Mindestlohngesetzes und zu „Unternehmen in Schwierigkeiten“ sowie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz,
- Kalkulation des voraussichtlich verursachten Ausstoßes von
- CO₂-Emissionen durch die Produktion des Films mittels eines CO2-Rechners, sowie die Selbsterklärung der Geschäftsführung und Herstellungsleitung zur Einhaltung der „Ökologischen Standards für deutsche Kino-, TV- und Online-/ VoD- Produktionen“,
- Ggf. Antrag auf vorzeitigen Maßnahmebeginn (Drehbeginn) mit Begründung
Kontaktperson
Jessica Heinrich, Leitung Backoffice, Telefon: 49 331 74387 20, E-Mail: j.heinrich@medienboard.de