#117 | 0-Folge: Themenschwerpunkte, Indiefilmtalk-Updates, Steady

Auf gehts! Der Indiefilmtalk geht mit neuen spannenden Themen und Gästen in die fünfte Staffel!! Was alles so auf euch zukommt erfahrt ihr in dieser Folge. Wir freuen uns auf alle unsere Gäste, auf Euch und hoffen ihr habt genauso viel Spaß wie wir mit den nächsten Episoden. Den Indiefilmtalk-Supporten:Wir freuen uns über jede Unterstützung […]

#116 Glühweindialoge | Schlühweindialoge

Warum Kevin ein A******* ist und Sex sells! Und nun ist unsere Filmseele wieder um 365 Tage reicher. Reicher an visuellen Eindrücken, an Serien, an Filmen, an diversen Mediathekserfahrungen. Doch was hat uns nachhaltig beeindruckt? Welche neuen Formen des Erzählens haben wir entdeckt? Und was möchten wir in Zukunft sehen? Zusammen mit Bianca Jasmina Rauch, […]

#114 | THE CASE YOU: Film.Macht.Strukturen

Die Filmszene ist eingebettet in feste Machtstrukturen. Hierarchien und Top-down Prozesse zeichnen häufig die Produktion. Vereinzelt gibt es kollektive Impulse, Doppelspitzen in Regie, kollaborative Arbeit im Writersroom oder auch im Schneideraum. Der Trend, auf Augenhöhe zu arbeiten, ist nicht nur eine Welle, sondern eine aufkommende innere Haltung, die sich im Mindset der Filmschaffenden zu etablieren […]

#111 | BECKENRAND SHERIFF: Vom Geistesblitz zum ersten Langfilm

Beckenrand Sheriff - Filmstill - Milan Peschel und Dimitri Abold beobachten das Geschehen im Schwimmbad(c) Leonine

Vom ersten Drehbuch zum eigenen Langfilm! Das eigene Drehbuch in den Händen halten und keine zwei Jahre darauf folgt der Kinostart der eigens geschriebenen Komödie. Ein ungewöhnlicher schneller Weg, der für Drehbuchautor Marcus Pfeiffer wahr wurde. Von der Werbebranche ging er seinem Wunsch nach, einen Langfilm zu schreiben und bewarb sich bei der Drehbuchwerkstatt München. […]

#103 | Solace23: Drehbücher richtig lesen

Script development is predominantly an activity focused on writing and re-writing.  (…) Re-writing starts with the feedback of others, at this point the writer needs to step back from his work, allowing others to read, comment, possibly suggest (sometimes even demand) changes. This can be a tortuous moment for writers. Franz Rodenkirchen: „Trusting Ariadne’s thread„ […]

#101 | LOVECUT: Ein starkes Duo

Drehbuch, Produktion und Regie. Iliana Estañol (Regisseurin) und Johanna Lietha (Regisseurin) arbeiteten von Anfang an als festes Team in allen drei Departments. In einem Londoner Regie & Schauspiel-Workshop lernten sie sich kennen und entschieden zusammen ihren ersten Langfilm zu entwickeln. Zu ihrem Spielfilmdebüt LOVECUT führten sie ein Streetcasting durch und casteten über 340 Jugendliche. Für […]

#99 Roundtable | Nolan’s Dream in a Dream

Cobb (Leonardo DiCaprio) nimmt seinen Kreisel in die Hand und dreht ihn sanft und schwungvoll. Der Kreisel rotiert stabil um die eigene Achse. „Look who’s here.“, ruft Stephen (Michael Cane). Cobb blickt auf. Die Kinder erblicken ihren Vater. Ohne den Kreisel abzuwarten, geht er mit Glücksgefühlen durchströmt raus zu seinen Kindern. Der Kreisel dreht sich […]

#07 Livetalk MSD | Writing on HAUSEN

Der Writers Room – Hausen Das Sky Original HAUSEN ist in einem Writers Room entstanden. Neben den beiden Headautoren Till Kleinert (Regisseur, Autor) und Anna Stoeva (Produzentin, Autorin) arbeiteten vier weitere Autor*innen im Kollektiv. Linus de Paoli, Erol Yisilkaya, Alexandra Schulz und Anett Gröschner. Ein nicht ganz gewöhnlicher Prozess.  Wie kann so etwas funktionierten? Wie […]

#97 | Filmkritik: Wie wichtig ist sie für die Sichtbarkeit des Films?

Filmkritik: Wie wichtig ist sie für die Sichtbarkeit des Films? Filmkritiken, Rezensionen und Filmbesprechungen tragen ihren Teil dazu bei, dass ausgewählte Filmwerke einem öffentlichen Diskurs unterzogen werden. Die verfassten Texte, eingesprochenen Podcast’s oder YouTube-Formate ermöglichen eine weitere Streuung – ergo mediale Aufmerksamkeit. Trägt diese Form der Aufmerksamkeit zum vermehrten Konsum der Filme bei? Fungieren die […]

#96 | 0-Folge: Themenschwerpunkte, Umfrage, Steady

Endlich ist es wieder soweit! Unsere Indiefilmtalk-Mikros sind ready und wir haben schon fast vergessen, wie das mit dem Podcasten geht. Nein, keine Sorgen – klappt alles noch! Und wir haben einiges für euch im Gepäck. Die neue Staffel starten wir mit einer Umfrage, denn wir wollen wissen, wie wir den Podcast noch besser machen […]