02 | shortfilm x Indiefilmtalk: Neue Richtlinien für die moderne (Kurz)filmförderung

Die Kurzfilmproduktion ist nicht leicht und mit vielen Hürden verbunden. Neben den geringen Finanzierungs- und den überschaubaren Auswertungsmöglichkeiten entsteht ein solcher Film in der Regel mit einem hohen Maß an Selbstausbeutung und Leidenschaft der Filmschaffenden und ihrer gesamten Crew. Trotzdem nehmen jedes Jahr Filmschaffende diesen Weg auf sich, um Geschichten auf kreative und oft einzigartige […]
#01 | shortfilm x Indiefilmtalk | Kurzfilm in der Schule ist machbar!

Filmbildung: Was macht den Kurzfilm für den Unterricht besonders? „Der Kurzfilmbereich ist von sich aus viel demokratischer, zugänglicher, inklusiver und diverser.” Monica Koshka-Stein – Künstlerische Leiterin KUKI | Initiatorin KiK Ausnahmsweise mal einen Langfilm im Unterricht schauen, am besten kurz vor den Sommerferien oder in der Vorweihnachtszeit. Doch stellen wir uns vor, was der Kurzfilm […]
#74 | Dynamische Festivalarbeit

Dynamische Festivalarbeit 30 Jahre im Prozess der Neuerfindung Jedes Jahr im April lockt das FILMFEST DRESDEN in seiner Festivalwoche über 20.000 Besucherinnen in die Stadt. Die internationalen Kurzfilmproduktionen bespielen die Dresdner Kinoleinwände und füllen zu bester Frühlingszeit die Säle und nicht zuletzt das Open-Air auf dem Neumarkt. Seit über 30 Jahren bringt es Kurzfilmliebhaberinnen und […]