fbpx
Podcast
01:22 STUNDE

#53 | Chancengleichheit: Nur ein Märchen?

15. August 2019

Das Märchen von Heldinnen und der Chancengleichheit im Film

Wonder Woman kämpft sich zwischen den Fronten nach Vorne, die X-Men erhalten Verstärkung von Jean Grey, das Kübelkind und das melancholische Mädchen treffen unabhängig voneinander bei der Suche nach einer Bleibe auf verschiedenen Menschen. Wir setzten die feministische Filmbrille auf und reden darüber, welche Wirkung diese Filme auf uns haben und ob Chancengleichheit leider nur ein Märchen ist. Und dürfen Filme, die starke Frauenfiguren, mimen und dabei nicht immer ganz 100% gendersensibel sind, auch einfach mal nur Spaß machen? Die Antwort ist: „Ja, natürlich!“

Sophie Charlotte Rieger (Filmkritikerin) steht uns mit Rat, Tat und vor allem dem genauen Blick zur Seite. Was ist „emanzipatorisch wertvoll“ und vor allem wann ist es „emanzipatorisch wertvoll“?

Mit dem Blog der FILMLÖWIN bereichert sie seit 2014 die deutsche Filmlandschaft. Neben aktuellen Beiträgen zu großen Hollywoodfilmen, beschäftigt sich die Seite der FILMLÖWIN auch mit Independentproduktionen. Es geht um die Darstellung der Frau im Film, um die Sichtbarmachung von Filmfrauen, darum feministischer Filmkritik einen Weg in den Mainstream zu ebnen: „Das Ziel jedweder Emanzipation – und somit auch das der Filmfrauen* – ist zweifellos keine Sonderrolle, sondern Teil des Mainstreams zu werden.“1Um die Emanzipation der Frau vor und hinter der Kamera zu stärken, gehört der Diskurs als natürlicher Baustein in die deutsche Medienlandschaft. Positive Bestärkung als auch kritische Auseinandersetzungen mit Themen, wie der dezidierten Förderung von Filmfrauen, reinen Frauenfilmfestivals oder der Quote, sind ebenso Teil dieses emanzipatorischen Prozesses.

Spannendes zum Thema Frauenquote im Film gibt es hier

Sophie Charlotte Rieger
Filmkritikerin, Initiatorin dre FILMLÖWIN
Webseite – LINK

Filme & Serien

DRUCK (Serie) – LINK

Captain Marvel (Trailer) – LINK

Wonder Woman (Trailer) – LINK

X-Men: Dark Phoenix (Trailer) – LINK

Das Melancholische Mädchen (Trailer) – LINK

Weiterführende Links

Die Filmlöwin (Homepage) – LINK

Sophie Charlotte Rieger: „X-Men: Dark Phoenix, #metoo und das ewige Patriarchat“ (Artikel)

Sophie Charlotte Rieger im Gespräch mit Shanli Anwar: „Superheldinnen im Patriarchat“ (Deutschlandfunk Kultur)

Nina La Grande: „Wie Tests fehlende Diversität in Filmen sichtbar machen“ (Artikel)

Film-Konzepte – Heft 53: Ulla Stöckl

Chimamanda Ngozi Adichie: „The danger of a single story“ (TED TALK)

Sophie Charlotte Rieger „Gendersensibles Erzählen in Film und Fernsehen“ (Seminar)

1Zit. nach: https://filmloewin.de/ueber-filmloewin/, letzter Aufruf 05.08.2019.

Ähnliche Folgen:
#91 | Vielfalt im Film: New Queer Cinema

Ähnliche Beiträge

Podcast
1:34 STUNDEN
21. September 2023
Podcast
1:09 STUNDEN
7. September 2023
Podcast
1:07 STUNDE
24. August 2023

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*in
Supporte den Podcast

Werbung

Sucht ihr eine passende Drehbuchsoftware für euer nächstes Projekt? Dann empfehlen wir euch mal in Dramaqueen reinzuschauen. Eine der besten Drehbuchsoftwares für Drehbuchautor*innen und Prosaautor*innen.

INDIEFILMTALK-UPDATE Newsletter

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest und immer up-to-date bleiben möchtest melde dich doch gerne beim Newsletter an.

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.