fbpx
Podcast
1:35 Stunden

#97 | Filmkritik: Wie wichtig ist sie für die Sichtbarkeit des Films?

4. März 2021

Filmkritik: Wie wichtig ist sie für die Sichtbarkeit des Films?

Filmkritiken, Rezensionen und Filmbesprechungen tragen ihren Teil dazu bei, dass ausgewählte Filmwerke einem öffentlichen Diskurs unterzogen werden. Die verfassten Texte, eingesprochenen Podcast’s oder YouTube-Formate ermöglichen eine weitere Streuung – ergo mediale Aufmerksamkeit. Trägt diese Form der Aufmerksamkeit zum vermehrten Konsum der Filme bei? Fungieren die Filmkritiker*innen demnach als Gatekeeper?

Welcher Film steht gerade im Fokus der Öffentlichkeit? Denn was besprochen wird, erlangt allgemeine Aufmerksamkeit – oder nicht? Zumindest sind die Filmschaffenden gespannt auf das Feedback aus der Presse. Wie wird dieser oder jener Film aufgenommen? Wie wird er analysiert? Findet er überhaupt Gehör bei den Filmkritiker*innen?

In unserer aktuellen Folge möchten wir den Staffelstab gerne an drei Filmkritiker*innen geben, die uns aus ihrer Perspektive heraus berichten, wie sie sich in ihrer Funktion wahrnehmen. Dunja Bialas (Filmkritikerin), Sidney Schering (Filmkritiker) und Antje Wessels (Filmkritikerin) berichten uns von ihrer Herangehensweise: Wie wird eine Filmkritik verfasst? Welche Verantwortung tragen die Verfasser*innen? Wie wertend darf eine Filmkritik sein und wie viel Objektivität ist möglich? 

Im Gespräch zeigen uns die drei, das Filmkritik nicht gleich Filmkritik ist und das es als professionelle*r Filmkritiker*in stets darum geht, fundiert, fair und wertschätzend gegenüber den Filmschaffenden und ihrem Werk zu bleiben.

Antje Wessels
Redakteurin u.a. bei Kino +, Rocket Beans TV
Wessels-Filmkritik – LINK

Dunja Bialas
u.a. Sprecherin und Vorstandsmitglied VdFk, Mitbegründerin Woche der Kritik, Redaktionsleitung Artechock
Artechock – LINK
Verband Deutscher Filmkritik (VdFk) – LINK
Leseempfehlung: Günter Rohrbach „Das Schmollen der Autisten“, erschienen im SPIEGEL 4/2007. – LINK

Sidney Schering
Medienjournalist u.a. bei Filmstarts, Filmlounge
Twitter – LINK 

Ähnliche Folgen:
#53 | Chancengleichheit: Nur ein Märchen?

Ähnliche Beiträge

Podcast
1:34 STUNDEN
21. September 2023
Podcast
1:09 STUNDEN
7. September 2023
Podcast
1:07 STUNDE
24. August 2023

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*in
Supporte den Podcast

Werbung

Sucht ihr eine passende Drehbuchsoftware für euer nächstes Projekt? Dann empfehlen wir euch mal in Dramaqueen reinzuschauen. Eine der besten Drehbuchsoftwares für Drehbuchautor*innen und Prosaautor*innen.

INDIEFILMTALK-UPDATE Newsletter

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest und immer up-to-date bleiben möchtest melde dich doch gerne beim Newsletter an.

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.