#01 Livetalk MSD | Zwei Köpfe eine Sprache

Eine Sprache finden: Zwischen kollektivem Austausch und klarere Arbeitsteilung In Kooperation mit der Master School Drehbuch widmete sich die Hybrid-Veranstaltung des Indiefilmtalk-Podcast der engen Zusammenarbeit zwischen den Departments Regie und Drehbuch. Simon Ostermann (Regisseur) und Seraina Nyikos (Drehbuchautorin) geben einen Einblick in ihre langjährige Zusammenarbeit. Wie findet man eine gemeinsame Sprache? Welche Kompromisse müssen hierbei getroffen werden und […]
#66 | Serienboom: Ist Deutschland „serienreif“?

Die Welt ist im Serienboom Gefühlt alle paar Wochen hört man von einer neuen Serie, die produziert wird und uns mit ihrer innovativen Geschichte, ihren hyperrealistischen Charakteren oder dem versprochenen Spaß, den wir haben werden in ihren Bann ziehen möchte. War dies bis vor vier Jahren ein Phänomen, welches wir eher von amerikanischen Serien kannten, […]
#05 | DFFB Sessions – Fremdstoffe: Wieviel Handwerk steckt im Drehbuch?

Ein guter Film beginnt in der Regel mit einem gut ausgearbeitetem Drehbuch. Der Weg dahin ist mit viel harter Arbeit, Schweis und Energie verbunden und beginnt bei jedem Stoff zu großen Teilen immer wieder von vorne. Da kommt manchmal die Frage auf, wieviele handwerklichen Fähigkeiten denn wirklich in der Arbeit an einem Drehbuch stecken? In […]
#49 | Hollywood: Mit dem Drehbuch unterwegs in die USA

Ab zur Traumfabrik Und welche Hürden ihr auf dem Weg nach Hollywood zu meistern habt Oft herrscht in der Filmszene der Konsens, dass sich der deutsche Film nicht traue, neue, fantastische oder riskante Geschichten von Newcomer-Filmschaffenden / Drehbuchautor_innen umzusetzen. Habt ihr da schonmal darüber nachgedacht, mit euren Geschichten im Gepäck über den großen Teich zu […]