#182 | Kurz. Stark. Unsichtbar? Warum der Kurzfilm eine Bühne braucht

In einer Zeit, in der wir täglich kurze, schnell konsumierbare audiovisuelle Inhalte sehen, überrascht es, dass der Kurzfilm im professionellen Filmbereich noch immer ein Nischendasein fristet. Zwar widmen sich viele Festivals – darunter auch große A-Festivals wie Cannes oder die Berlinale – mit eigenen Sektionen dem Kurzfilm. Doch im klassischen Vertrieb über Verleiher und Fernsehsender […]

#05 | Shortfilm x Indiefilmtalk | Festivals in Zeiten von Krisen, Krieg und Konfrontationen – Teil 2

Kuratierung von Filmfestivals als gesellschaftliche und politische Aufgabe Filmfestivals bringen Menschen zusammen und bieten eine Plattform, um aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu thematisieren. Doch wie werden die Filme ausgesucht? Wer entscheidet welche Filme vorankommen und welche nicht? Und vor allem, an welchen Kriterien orientiert man sich bei der Entscheidung? Diese und ähnliche Fragen drängen […]

#165 | Pitch it: Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen

Ein wichtiges Handwerk für Filmschaffende Beim Thema Pitchen denken manche vielleicht daran, wie Leonardo DiCaprio im Film ‚Wolf of Wall Street’, mit einem grandiosen Sales-Pitch minderwertige Wertpapiere an ahnungslose Aktionäre verkauft. Aber auch wenn die Absichten deutlich weniger unmoralisch sind, kann es für viele Kreativschaffende eine wenig romantische Vorstellung sein, ihre eigene Filmidee zu verkaufen. […]

#74 | Dynamische Festivalarbeit

Dynamische Festivalarbeit 30 Jahre im Prozess der Neuerfindung Jedes Jahr im April lockt das FILMFEST DRESDEN in seiner Festivalwoche über 20.000 Besucherinnen in die Stadt. Die internationalen Kurzfilmproduktionen bespielen die Dresdner Kinoleinwände und füllen zu bester Frühlingszeit die Säle und nicht zuletzt das Open-Air auf dem Neumarkt. Seit über 30 Jahren bringt es Kurzfilmliebhaberinnen und […]

#69 Corona-Spezial | Kooperation und Austausch: Festivals in der aktuellen Krise

Kooperation und Austausch – Die Festivalsszene in der aktuellen Krise Filmfestivals sind die wichtigsten Life-Events der Filmszene. Brancheninterne Treffen, Kontaktbörse – Filme feiern Premiere und werden mit Preisen für die weitere Festivaltour ausgezeichnet. Was passiert jetzt mit diesen Veranstaltungen? Kann ein Festival so einfach verschoben werden? Wie ergeht es den Festivalarbeiter*innen, die hinter dem Festival […]

#21 | Filmfestivals: Ein Blick hinter die Kulissen

Ein wichtiger Teil des Filmemachens ist die nachträgliche Auswertung des Filmprojekts. Dies wird oft unterschätzt, kann aber in vielen Fällen sogar langwieriger sein als die Produktion selbst. Eine Möglichkeit zur Auswertung eines Films und die nahezu einzige Art der Kurzfilmauswertung in Deutschland ist das Einreichen des Filmprojekts bei Filmfestivals. Heut besprechen mein Gast Dr. Oliver […]

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE + Filmmakers Community

Werde Teil der Indiefilmtalk-Community und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen. Vernetze dich mit anderen Filmschaffenden über unsere Filmschaffenden-Community bei Discord. – Den Zugang erhältst du direkt nach der Anmeldung.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.