#03 | DFFB Sessions | Webserien-Phänomen: Ein Leitfaden

Ein Leitfaden zum Webserien-Phänomen (A Complete Guide to the Web Series Phenomenon) Mit Meredith Burkholder Serien sind heutzutage nicht mehr aus dem Mainstream weg zu denken und übernehmen in manchen Genres sogar oft die Vorreiterstellung gegenüber dem „klassischen“ Kinofilm. Durch ihre längere Erzählart in Staffeln geben sie dem Erzählenden, die Möglichkeit noch tiefer in die […]
#51 | Über den Produktionsweg zum Debütfilm

Jeder Film entsteht anders. Wenn manche sich mit hohen Fördersummen und deren Geldgebern „herumschlagen“ müssen, erfordern es andere Projekte und Stoffe „einfach“ loszudrehen, um zum einen einmalige Momente abzupassen und zum anderen flexibel arbeiten zu können. Das diese Herangehensweise auch mit Erfolg gekrönt werden kann, zeigt zum Beispiel der Film „Landrauschen“ von Lisa Miller und […]
#26 | Filmprojekt: Von Berlin nach Hollywood

Das Produzieren eines Filmes und die darauffolgende Auswertung ist wie wir alle wissen ein aufwändiger Prozess mit vielen Hürden, die zu meistern sind. Wenn der Film nun noch zusätzlich in Deutschland ein Genrefilm ist und aus der Animationsrichtung kommt, potenziert sich diese Aufgabe oft um ein Vielfaches. Weltweit sind Genre-Filme sehr hoch angesehen, aber haben […]