#06 | DFFB Sessions | Independent-Filme: Crowdfunding und Selbstdistribution

Crowdfunding und Selbstdistribution – Möglichkeiten für Independent-Filme Crowdfunding und die Möglichkeiten der Selbstdistribution von Filmen sind in den letzten Jahren zu wichtigen Werkzeugen für die Produktion, Vermarktung und Auswertung von Independent-Filmen geworden. Die voranschreitende Digitalisierung eröffnet Filmschaffenden bei diesen Prozessen neue Möglichkeiten durch Plattformen wie Kickstarter, Vimeo, oder Amazon Prime Video, um mit kreativen Auswertungsstrategien […]

#07 Film Studies Bling Bling | South African cinema

Filmstudies Bling Bling Episode 07 Host: Anna Luise Kiss | Podcast subject: Filmstudies | Language: Englisch/Deutsch | Lizenz: CC //////////// English //////////// In Episode 6 of the „Film Studies bling-bling“ Podcast, Stefanie Eckert, the new manager of the DEFA foundation, talks about her plans for the foundation. In the news chapter there’s an interview with […]

#73 Corona-Spezial | Kommunale Kinos und die Corona-Situation

Kommunale Kinos und der Umgang mit der Corona-Situation Neben des Kreierens von Welten und Geschichten in Filmen wird das Kurratieren von den Filmen in den Kinos immer wichtiger. Das Kuratieren und die Zurverfügungstellung von Filmen gibt dem Zuschauer die Möglichkeit in fremde Welten einzutauchen und bis dato noch nicht gesehenes zu entdecken. Hier sind die […]

#71 | Filmproduktion: Sponsoren und Investoren

Kinofilme produzieren mit Sponsoren und Investoren Unterschiede zu der „klassischen“ Filmförderung Eine Live-Episode bei der 70. Berlinale Wer ein größeres Filmprojekt in Deutschland stemmen möchte, kommt in der Regel nicht an der klassischen Methode der Filmfinanzierung vorbei. Zum einen gibt es die kleinen und großen Filmförderanstalten, wie die FFA oder das Medienboard Berlin-Brandenburg, die die […]

#70 Corona-Spezial | Filmauswertung: Neue Ansätze

Filmauswertung in Krisenzeiten Filmverleihe und Distributionsfirmen sind das Verbindungsglied zwischen Produktion und Publikum. In den letzten Jahrzehnten haben sich in der Branche feste Mechanismen in der  Ausstrahlungsstrategie von Filmen über Filmfestivals, Kinotouren und dem Kino- und DVD/Streamingrelease etabliert, die in der aktuellen Situation durch kurzzeitige Kinoschließungen, Quarantäneverordnungen und Festivalverschiebungen, nicht mehr durchführbar sind. Dieser Umstand […]

#05 | DFFB Sessions | Ageism in Film und Fernsehen

Ageism und Altersdiskriminierung in Film und Fernsehen Aktuell reden wir in der Filmszene, glücklicherweise, immer mehr über die Themen Genderdiskriminierung und der Suche nach mehr Diversität im Film und Fernsehen. Das ist ein guter und wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Filmszene, die die Gleichberechtigung nicht nur in ihren Geschichten, sondern auch hinter der […]

#06 Film Studies Bling Bling | DEFA Foundation

Filmstudies Bling Bling Episode 06 Host: Anna Luise Kiss | Podcast subject: Filmstudies | Language: Englisch/Deutsch | Lizenz: CC //////////// English //////////// In Episode 6 of the „Film Studies bling-bling“ Podcast, Stefanie Eckert, the new manager of the DEFA foundation, talks about her plans for the foundation. In the news chapter there’s an interview with […]

#68 Corona-Spezial | Maßnahmen für Filmschaffende in der Coronazeit

Filmemachen zu Zeiten des Corona-Virus Diese Folge ist der zweite Teil in der Sonderreihe des Indiefilmtalk Podcasts zum Thema Filmschaffen in Zeiten von Corona. In dieser Folge reden wir mit Josephine Hage von „Kreatives Sachsen“ über das was gerade in der Filmszene durch das Coronavirus passiert und über Maßnahmen, die bereits für Kreativschaffende und Filmschaffende […]

#67 Corona-Spezial | Filmemachen in Zeiten des Corona-Virus

Filmemachen zu Zeiten des Corona-Virus Aktuell hält die Welt den Atem an! Alles berichtet über den Coronavirus, der wie ein Tornado über den ganzen Globus fegt und uns in allen Lebensbereichen trifft. Der Virus hat auch in unserer Branche Halt gemacht. Filmproduktionen werden abgesagt, Kinos geschlossen, Förderungen gestoppt und viele von uns haben wirtschaftliche Ausfälle, […]

#66 | Serienboom: Ist Deutschland „serienreif“?

Die Welt ist im Serienboom Gefühlt alle paar Wochen hört man von einer neuen Serie, die produziert wird und uns mit ihrer innovativen Geschichte, ihren hyperrealistischen Charakteren oder dem versprochenen Spaß, den wir haben werden in ihren Bann ziehen möchte. War dies bis vor vier Jahren ein Phänomen, welches wir eher von amerikanischen Serien kannten, […]