Kooperation und Austausch – Die Festivalsszene in der aktuellen Krise
Filmfestivals sind die wichtigsten Life-Events der Filmszene. Brancheninterne Treffen, Kontaktbörse – Filme feiern Premiere und werden mit Preisen für die weitere Festivaltour ausgezeichnet. Was passiert jetzt mit diesen Veranstaltungen? Kann ein Festival so einfach verschoben werden? Wie ergeht es den Festivalarbeiter*innen, die hinter dem Festival stehen? Welche Maßnahmen müssen zu Zeiten der Ausgangsbeschränkung getroffen werden und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für künftige Festivals und der Festivalszene?
In dieser Sonderfolge sprechen wir mit dem Festivalmacher und Kurator Ludwig Sporrer von der AG-Filmfestival und dem Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz von den „Independent Days“ Internationale Filmfestspiele Karlsruhe über die Festivalszene.
Ludwig Sporrer setzt mehr denn je zusammen mit seinen Kollegen auf informativen Austausch und eröffnetet für Mitglieder*innen den Infodienst der AG-Filmfestival. Er berichtet uns über die Lage vonseiten der Festivalschaffenden, von experimentierfreudigen Versuchen und der engagierten Kollaboration als eine Stimme zu agieren.
Dr. Oliver Langewitz musste aufgrund der aktuellen Situation die Filmfestspiele verschieben. Neben dem großen Kampf, den Zuspruch der Fördermittel weiterhin zu sichern, geht er mit seinem Team in die Offensive und lockt mit der Streaming-Aktion „Kurzfilm vs. Corona“ virtuelle Zuschauer*innen an.
Die aktuelle Situation eröffnet nun mehr denn je die Möglichkeit sich zusammenzuschließen. Gemeinsam Forderungen und Wünsche zu stellen – die vorher schon dagewesene Situation verstärkt zum Ausdruck zu bringen. Es werden Experimente gewagt und die Karten offengelegt. Doch die Krise bleibt eine Herausforderung nicht nur für die Festivalszene.
Dr. Oliver Langewitz empfiehlt:
https://www.kino-on-demand.com
Buchtipp
Marek Rohde, Ilona Koglin: Und jetzt retten wir die Welt: Wie du die Veränderung wirst, die du dir wünscht. 2016.
Ludwig Sporrer empfiehlt:
https://grandfilm.de/grandfilmondemand/
Filmtipp: Isadoras Kinder von Damien Manivel – Direkt im Stream bei Kino-on-Demand
„Think local!“ Einfach mal ein Buch beim kleinen Einzelbuchhandel bestellen – die senden diverse Buchbestellungen auch direkt ein die private Adresse nach Hause.
WICHTIGE LINKS AUS DER FOLGE
AG-Filmfestival
“Independent Days” Internationale Filmfestspiele Karlsruhe
https://www.independentdays-filmfest.com
Projekte und Initiativen
Bravo-Archiv open!
http://bravo-archiv-shop.com/ein-wenig-licht-in-dunklen-zeiten
Cannes-Corona
https://orf.at/stories/3158762/?fbclid=IwAR0IkQialCJfvjkhOvbRoMYTkK3z9h2gPwDDSmjrOni6oed8HQ1sOSXmHMs
Grundeinkommen
Interfilm präsentiert: #CoronaKino
https://www.interfilm.de/coronakino/
Kino on Demand
https://www.kino-on-demand.com/?fbclid=IwAR0MdlgMKZXc9lN1khhyg9m3396uHM_n_QmB1htTU6B8Rxb5SEKsnWUUxTc
MDR ruft zu Ideenwettbewerb auf
Wir gehen online! Bühnenstücke, Performances on Demand
Aktueller Pressespiegel
dpa (20.03.2020): “Wir lassen niemandem im Stich” Rettungsschirm für Künstler kommt. Zuletzt aufgerufen 31.03.2020, vonhttps://m.tagesspiegel.de/kultur/wir-lassen-niemanden-im-stich-rettungsschirm-fuer-kuenstler-kommt/25666876.html?utm_referrer=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F&fbclid=IwAR35Zgtsu92u0-W0ivPpR7Az7jvFy_TcO1SoNF6InjDDTIjywscTsS3Zs48
Kohse, Petra (24.03.2020):” Koronakrise trifft Kulturschaffende hart – nun hat Bundesregierung einen speziellen Nothilfefond abgelehnt”. Zuletzt aufgerufen 31.03.2020, von
Lutz, Andreas (20.03.2020): Corona-Krise: Diese Maßnahmen plant die Bundesregierung für Solo Selbstständig und kleine Unternehmen. Zuletzt aufgerufen 31.03.2020, von https://www.vgsd.de/das-sind-die-massnahmen-die-die-bundesregierung-fuer-solo-selbststaendige-und-kleine-unternehmen-plant/?utm_source=VGSD%20e.V.%20Newsletter&utm_campaign=0bf45032bc-Corona-Krise_Hilfeprogramm_Bewertung_200320&utm_medium=email&utm_term=0_57e5bd8ca5-0bf45032bc-60237729
Pressemitteilung berlin.de (19.03.2020): Senat beschließt finanzielle Zuschüsse für Soloselbstständige und Kleinunternehmen. Zuletzt aufgerufen am 31.03.2020, von https://www.berlin.de/sen/kulteu/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.909707.php
Philip, Elena (19.03.2020): Wie Phoenix aus der Asche – Ulrich Khuon im Interview mit Elena Philip. Zuletzt aufgerufen 31.03.2020, von https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17812:agieren-in-der-corona-krise-der-praesident-des-deutschen-buehnenvereins-und-intendant-des-deutschen-theaters-berlin-ulrich-khuon-berichtet-von-der-situation-seines-hauses-und-der-lage-der-theater-angesichts-des-veranstaltungsverbots&catid=1768:coronakrise2020&Itemid=60#comment-90277
Mehr zum Thema Festivals findet ihr hier