Podcast
58 MINUTEN

#87 | Debütfilm: Die Wichtigkeit des ersten Langfilms

3. September 2020

Der Debütfilm

Die Wichtigkeit des ersten Langfilms

Der Weg zum ersten Langspielfilm ist oft hart, schwer und mit einigen Pflastersteinen bestückt. Da stellt man sich die Frage, ab wann man bereit ist diesen Weg zu beschreiten und ob man mit den vorherigen Projekten bereits die Weichen so gut wie möglich gestellt hat? Das sind schwierige Fragen, die am Ende natürlich nur jeder Filmschaffende für sich selbst beantworten kann. Wie wichtig der Schritt zum Debütfilm für einen Filmschaffenden sein kann und welche Türen sich daraufhin national wie international für weitere Projekte öffnen können, besprechen wir in dieser Folge mit unserem Gast Regisseur Adolfo Kolmerer.

v.l. Elyas M’Barek, Adolfo Kolmerer - Link Foto: https://www.adolfokolmerer.com/filmography
v.l. Elyas M’Barek, Adolfo Kolmerer – Link Foto: https://www.adolfokolmerer.com/filmography

Adolfo hat 2017 sein Spielfilmdebüt mit dem Genrefilm „Schneeflöckchen“ gemacht. Den Film hat er mit seinem Team über vier Jahre mit einem kleinen Budget ohne jeglicher Filmförderung umgesetzt bekommen. Nach dem Erfolg von „Schneeflöckchen“ folgten Projekte wie  Abikalypse (Pantaleon) und nun die Serie Sløborn (Syrreal Entertainment, ZDF, Tobis Film und Nordisk Film), die er in Zusammenarbeit mit Regisseur und Showrunner Christian Alvert umgesetzt hat.

In dem heutigen Gespräch reden wir mit Adolfo über seinen Weg zum ersten Langfilm „Schneeflöckchen“, warum er ihn auch ohne Filmförderung mit seinem Team umgesetzt hat und was er von dieser Erfahrung mit in seine nächsten Projekte genommen hat.

Adolfo Kolmerer
Regisseur
Webseite – LINK
IMDB – LINK

Mehr zum Thema Debütfilm gibt es hier

Ähnliche Beiträge

Podcast
1:52 STUNDEN
22. Dezember 2022
Podcast
1:40 STUNDEN
1. Dezember 2022

3 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*in
Supporte den Podcast

Werbung

Sucht ihr eine passende Drehbuchsoftware für euer nächstes Projekt? Dann empfehlen wir euch mal in Dramaqueen reinzuschauen. Eine der besten Drehbuchsoftwares für Drehbuchautor*innen und Prosaautor*innen.

INDIEFILMTALK-UPDATE Newsletter

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest und immer up-to-date bleiben möchtest melde dich doch gerne beim Newsletter an.

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE

Werde Teil der Indiefilmtalk- Community  und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.