#16 | Die 80er und 90er: Der Nostalgiefaktor im Film
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2019/06/Episode-39V1-Slider-1024x564.jpg)
Die 80er und 90er waren in der Filmgeschichte cool und einfallsreich, keine Frage. Filme wie Terminator, Die Klapperschlange und Star Wars sind aus der Filmgeschichte und der Popkultur nicht mehr weg zu denken. Natürlich besaß jedes Zeitalter seine Helden und Ikonen, aber warum konnten Filmemacher aus der Zeit solche ikonischen Filmwerke erschaffen, die bis heute […]
#15 | Filmkollektiv: Die Arbeit im Kollektiv
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2017/10/Ep15_Slider-1-1024x564.jpg)
Heute rede ich mit dem Filmemacher Daniel Chisholm über Möglichkeiten als Filmemacher mit Gleichgesinnten in einer Gruppe zu arbeiten und wir besprechen die Arbeit im Filmkollektiv. Wir wägen ab, ob es eine gute Idee ist, so schnell wie möglich in Richtung Produktionsfirma zu gehen oder ob die Gründung eines Filmemacher-Kollektivs die bessere Lösung sein kann, […]
#14 | Selbstvermarktung: Das eigene Filmprojekt
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2019/06/Episode-39V1-Slider-1024x564.jpg)
Heute geht es wieder um das Selbstfinanzieren und die Selbstvermarktung des eigenen Filmprojektes. Zusätzlich schauen wir uns an, warum sich die viele Arbeit, die die Vermarktung macht von vielen unterschätzt wird und warum sich diese Arbeit aber auch lohnen kann. Hierzu habe ich mir wieder einmal einen interessanten Gesprächspartner gesucht, Douglas Stahl. Wenn ihr mehr zum […]
#13 Roundtable | Egos und der Umgang mit Ihnen
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2019/06/Episode-39V1-Slider-1024x564.jpg)
Beim heutigen Indiefilmtalk Roundtable reden wir über das Thema „Ego“ in der Filmlandschaft in all seinen Facetten. Zum einen reden wir über den Umgang mit Anderen(Egos) bei Filmveranstaltungen und gehen auf die Schauspieler und Regisseur-Beziehung ein. Zusätzlich reden wir darüber, wie wichtig Feedback sein kann und wie man dieses annehmen kann. Weitere Indiefilmtalk Roundtable findet ihr […]
#12 | „Think international“: Sind unsere Filme zu Deutsch?
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2017/08/Episode-39V1-Slider-1024x564.jpg)
Heute haben mein Gast Peer Gopfrich und ich zwei interessante Themen herausgepickt über die wir mit Euch nachdenken wollen. Zum einen reden wir darüber, ob man lieber mehr Filme international umsetzen sollte oder doch national denken sollte um so vielleicht eine internationale Handschrift für deutsche Filme entwickeln zu können? Als zweites reden wir über das Finden […]
#11 Roundtable | Filmidole und mehr
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2017/08/Episode-39V1-Slider-1024x564.jpg)
Wenn man Leute nach bekannten Filmemachern fragt kommen oft Namen wie Steven Spielberg, James Cameron, George Lucas, George A. Romero (in Gedenken). Aber wo sind hier in solchen Fällen die Fritz Langs zum Beispiel? Und warum gibt es für deutsche Filmemacher weniger Regisseure, die wir in der Allgemeinheit als Filmidole ansehen können / wollen? Zur Klassifizierung […]
#10 | Kurzfilme: Produzieren als Schauspieler*in
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2017/06/slide-Natascha-1024x564.jpg)
Auch heute halten wir uns schriftlich und Podcasttechnisch kurz und kommen schnell zur Sache. Kurzfilme. Heutzutage fangen immer mehr Schauspieler an selbst Kurzfilme zu drehen und zu produzieren. Dank der digitalen Technik ist hier die Einstiegshürde glücklicherweise geringer geworden als zuvor. Viele wollen nicht mehr nur auf das nächste Casting oder die nächste große Produktion warten, […]
#09 | Werbefilme, Dokumentarfilme und mehr
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2017/06/slide-1-Dieter-Primig-1024x564.jpg)
Heute wird nicht viel geredet sondern gleich auf den Punkt gebracht. In dieser Folge des Indiefilmtalk Podcasts reden Dieter Primig, Regisseur und Filmemacher und ich über die verschiedensten Themen aus dem Filmemacher-Leben. Die großen Themen sind zum einen Werbefilme und die Werbefilmproduktion und was wir so schön am Drehen von diesen finden. Als zweites Thema […]
#08 | Netzwerken: Muss das sein?
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2017/06/slide-Andre_Herrmann-1024x564.jpg)
Kontakte Kontakte Kontakte… Heute reden wir beim Indiefilmtalk-Podcast mal nicht direkt über das Filmemachen. Stattdessen über etwas, was für alle Filmemacher und Menschen im Kreativebereich wichtig ist – Das Netzwerken. Netzwerken ist für viele sehr schwierig und ein „nerviges“ Beiwerk der Branche. Man hat mal wieder stundenlang in seinem Kämmerchen oder lieblings Café an seinem Skript gearbeitet. […]
#07 Roundtable | Live vom Bildrausch Festival
![](https://indiefilmtalk.de/wp-content/uploads/2021/02/Indiefilmtalk-Roundtable_Bildrausch_Filmfestival-1024x564.jpg)
Der Indiefilmtalk Roundtable geht sofort mit einer Spezialfolge in die zweite Runde. Wir nehmen den Roundtable Live beim Bildrausch-Kurzfilmfestival am 29.05.2017 um 23:10 Uhr auf. Verschiedene Gäste werden mit mir einwenig über die Vermarktungsmöglichkeiten von Kurzfilmen sprechen und überlegen was man mit einem Kurzfilm, nach der Festivalauswertung machen kann. Klingt spannend? Dann kommt auf jeden Fall vorbei. […]