Podcast
1:09 STUNDE

#11 Roundtable | Filmidole und mehr

20. Juli 2017

Wenn man Leute nach bekannten Filmemachern fragt kommen oft Namen wie Steven Spielberg, James Cameron, George Lucas, George A. Romero (in Gedenken). Aber wo sind hier in solchen Fällen die Fritz Langs zum Beispiel? Und warum gibt es für deutsche Filmemacher weniger Regisseure, die wir in der Allgemeinheit als Filmidole ansehen können / wollen?

Zur Klassifizierung des Begriffs „Filmidol“ in unserem Podcast möchte ich ein zwei Sätze sagen. Wir waren uns vor dem Gespräch bereits einig, dass wir alle an diesem Roundtable keine Person haben der wir nacheifern. Wir sind alle der Meinung, dass jeder Filmemacher seine eigenen Erfahrungen in einen Film einbaut und man deswegen nicht wirklich einem Filmemacher hinterher eifern kann. Was man aber als Filmemacher tun kann ist von den Guten, oder auch in manchen Fällen von den Schlechten zu lernen. Und hier kam die Frage auf, warum es so viele bekannte amerikanische Filmregisseure gibt, aber es weniger Regisseure aus Deutschland gibt, die in unserem Fall, im Mainstream bekannt sind. Liegt es an „schlechteren“ oder schwerer zugänglichen Stoffen, oder interessiert sich die Allgemeinheit nicht für unsere Stoffe?

Deswegen nehmen wir in diesem Roundtable das Thema Filmidole als Grundlage unseres Talks und gleiten seicht in weitere Themengebiete über. Viel Spaß beim zuhören.

Erik van Schoor
Storyboarder / Filmemacher
Webseite – LINK
Facebook – LINK

Daniel Hettinger
Drehbuchautor
Webseite – LINK
Facebook – LINK

Alexander Garms
Regisseur / Drehbuchautor
Webseite – LINK
Facebook – LINK

Yugen Yah
Host / Regisseur
Webseite – LINK
Facebook – LINK

Ähnliche Folgen:
#33 Roundtable | Filmemschaffende und das Prokrastinieren
#48 Roundtable | Was brachte uns zum Filmemachen?
#58 Roundtable | It’s a Tarantinos World


Ähnliche Beiträge

Podcast
1:52 STUNDEN
22. Dezember 2022
Podcast
1:40 STUNDEN
1. Dezember 2022

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*in
Supporte den Podcast

Werbung

Sucht ihr eine passende Drehbuchsoftware für euer nächstes Projekt? Dann empfehlen wir euch mal in Dramaqueen reinzuschauen. Eine der besten Drehbuchsoftwares für Drehbuchautor*innen und Prosaautor*innen.

INDIEFILMTALK-UPDATE Newsletter

Wenn du nichts mehr verpassen möchtest und immer up-to-date bleiben möchtest melde dich doch gerne beim Newsletter an.

Newsletter

Indiefilmtalk UPDATE

Werde Teil der Indiefilmtalk- Community  und bekomme Updates zu neuen Folgen, Beiträgen, Live-Talks und allem rund ums Filmschaffen.

Um unsere Webseite optimal für dich zu gestalten verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du hier in unserer Datenschutzerklärung.