#79 Corona-Spezial | Überblick: Corona und die Filmszene

Ein gemeinsamer Blick auf die aktuelle Corona Situation und die Filmszene Die aktuelle Zeit ist eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung überall auf der Welt. Menschen verlieren ihre Arbeitsplätze, Unternehmen kämpfen um ihr bestehen und eine dauernde Unsicherheit schwebt wie ein Schleier über der Welt. Diesen Zustand merkt man natürlich auch in unserer Filmszene. […]
#78 Corona-Spezial | Filmemachen in Zeiten von Corona

Filmemachen in Zeiten von Corona Diese Sonderepisode zu Corona und die Filmszene ist einwenig kürzer als die bisherigen Folgen. Susanne und ich reden in dieser Folge über Aktionen für Filmschaffende, Kurzfilme und Serien die in der aktuellen Quarantäne Zeit entstanden sind und über das Kino nach Corona. Weiterführende Links: Pressespiegel: Ähnliche Folgen:#67 Corona-Spezial | Filmemachen in […]
#77 | Audiencedesign: Die Suche nach dem Publikum

Audiencedesign, Audiencebuilding und Crowdfunding in der Filmproduktion – Ein Gespräch über die Suche und das Finden der Zuschauer – Die Zeiten haben sich verändert… War es vor 50 Jahren oft „einfacher“ mit einem Kinofilm aufzufallen, wird es heutzutage durch die Digitalisierung und der Flut an Medien immer schwieriger Menschen für einen Film zu begeistern. Täglich […]
#76 Corona-Spezial | Auswirkungen von Corona auf die Filmszene

Auswirkungen des Coronavirus auf die Filmszene Ein Gespräch über das aktuelle Stimmungsbild in der Filmbranche In dieser Episode der Sonderreihe des Indiefilmtalks beschäftigen wir uns mit dem Stimmungsbild der Filmszene national und regional und schauen uns auf Basis zweier interessanter Umfragen die Auswirkungen des Coronavirus auf die Kreativwirtschaft und die Filmszene an. Dabei reden wir […]
#07 | DFFB Sessions | Independent-Filme: Crowdfunding und Selbstdistribution

Crowdfunding und Selbstdistribution – Möglichkeiten für Independent-Filme Crowdfunding und die Möglichkeiten der Selbstdistribution von Filmen sind in den letzten Jahren zu wichtigen Werkzeugen für die Produktion, Vermarktung und Auswertung von Independent-Filmen geworden. Die voranschreitende Digitalisierung eröffnet Filmschaffenden bei diesen Prozessen neue Möglichkeiten durch Plattformen wie Kickstarter, Vimeo, oder Amazon Prime Video, um mit kreativen Auswertungsstrategien […]
#75 Corona-Spezial | Einmal Irak und zurück

Einmal Irak und zurück – Drehstopp mitten im Shutdown – Viele Filmschaffende haben es mit erlebt – Drehstopp von jetzt auf gleich. Aufgrund der unklaren Situation variieren die Vorgehensweisen innerhalb der laufenden Produktionen. Einige drehen im kleinen Team weiter, schreiben Drehbücher coronagerecht um, andere stoppen mit den Dreharbeiten sofort. Filmschaffende werden fristlos gekündigt oder zumindest mit Kurzarbeit […]
#74 | Dynamische Festivalarbeit

Dynamische Festivalarbeit 30 Jahre im Prozess der Neuerfindung Jedes Jahr im April lockt das FILMFEST DRESDEN in seiner Festivalwoche über 20.000 Besucherinnen in die Stadt. Die internationalen Kurzfilmproduktionen bespielen die Dresdner Kinoleinwände und füllen zu bester Frühlingszeit die Säle und nicht zuletzt das Open-Air auf dem Neumarkt. Seit über 30 Jahren bringt es Kurzfilmliebhaberinnen und […]
#73 Corona-Spezial | Kommunale Kinos und die Corona-Situation

Kommunale Kinos und der Umgang mit der Corona-Situation Neben des Kreierens von Welten und Geschichten in Filmen wird das Kurratieren von den Filmen in den Kinos immer wichtiger. Das Kuratieren und die Zurverfügungstellung von Filmen gibt dem Zuschauer die Möglichkeit in fremde Welten einzutauchen und bis dato noch nicht gesehenes zu entdecken. Hier sind die […]
#70 Corona-Spezial | Filmauswertung: Neue Ansätze

Filmauswertung in Krisenzeiten Filmverleihe und Distributionsfirmen sind das Verbindungsglied zwischen Produktion und Publikum. In den letzten Jahrzehnten haben sich in der Branche feste Mechanismen in der Ausstrahlungsstrategie von Filmen über Filmfestivals, Kinotouren und dem Kino- und DVD/Streamingrelease etabliert, die in der aktuellen Situation durch kurzzeitige Kinoschließungen, Quarantäneverordnungen und Festivalverschiebungen, nicht mehr durchführbar sind. Dieser Umstand […]
#06 | DFFB Sessions | Ageism in Film und Fernsehen

Ageism und Altersdiskriminierung in Film und Fernsehen Aktuell reden wir in der Filmszene, glücklicherweise, immer mehr über die Themen Genderdiskriminierung und der Suche nach mehr Diversität im Film und Fernsehen. Das ist ein guter und wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Filmszene, die die Gleichberechtigung nicht nur in ihren Geschichten, sondern auch hinter der […]